30.09.2025„Es ist still. So still, dass ich nicht mehr höre als meine Schritte auf dem Asphalt und die trägen Pferde, wie sie in der immer noch heißen Nachmittagssonne mit dem Schweif nach den Fliegen schlagen. Irgendwo weit…
mehr
09.09.2025Tausche Beton gegen Berge, Stau gegen Sternenhimmel und Wohnungsnot gegen Wiesen, Wälder und WLAN – das war der Ruf des ERZperiments, dem im Sommer 2025 über 270 Bewerberinnen und Bewerber aus ganz Deutschland…
mehr
29.08.2025Das Fachkräfteportal Erzgebirge baut seine Reichweite aus. Mit einer neuen Kooperation werden Angebote der regionalen Jobbörse jetzt deutschlandweit sichtbar. Ab sofort können Unternehmen ihre Offerten zusätzlich…
mehr
29.07.2025Als Frau in einer Männerdomäne? Im Sanitär- und Haustechnik-Bereich? Und dann noch im Erzgebirge? Na, warum denn nicht?!
Der Ruf in das Familienunternehmen ihres Vaters einzusteigen hallte sogar bis nach München,…
mehr
22.07.2025Er hätte einen wirklich ruhigeren Job haben können. Wollte er aber nicht. Seit 10 Jahren, knapp 3.700 Tagen, ist Sascha Thamm Bürgermeister von Neukirchen/Erzgebirge. Wie bringt man Menschen zusammen, damit sie…
mehr
04.07.2025Sie haben das Rennen gemacht: Die Berliner Katharina und Philipp werden im August 2025 das ERZperiment – das Hammerleben auf Probe im Erzgebirge – antreten. Gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Romy dürfen sie für…
mehr
20.06.2025Das Interesse war riesig: 270 Bewerbungen von Familien, Paaren und Einzelpersonen aus ganz Deutschland sind im Mai für das ERZperiment Leben auf Probe im Erzgebirge eingegangen. Dabei kristallisierten sich klar…
mehr
13.06.2025Der neue Imagefilm „Nah dran am Abgrund: Erzgebirge“ hat die Marke von 100.000 Views bei YouTube geknackt. Seit dem Start vor wenigen Wochen begeistert die Mockumentary mit Humor, Selbstironie und Bildern aus dem…
mehr
05.06.2025Über 70 haupt- und ehrenamtliche Akteure kamen am 4. Juni 2025 zur Netzwerktagung „welcomERZ: Begegnen. Vernetzen. Integrieren.“ zusammen, um gemeinsam an Ideen und Lösungen für eine stärkere regionale…
mehr
23.05.2025Am 22. Mai war es wieder so weit: Neun neue Welcome-Coaches aus dem Erzgebirge erhielten ihre Urkunden. Bereits zum vierten Mal wurde die Schulungsreihe erfolgreich durchgeführt – mittlerweile wurden fast 50…
mehr
15.05.2025Über 550.000 Aufrufe allein bei YouTube erzielte der Viral-Hit „Weit weg von allem: Erzgebirge“. Und heute Abend wurde mit einer Vor-Premiere nachgeliefert: Denn mit dem Fortsetzungsfilm „Nah dran am Abgrund:…
mehr
15.05.2025Die MAKERZ STUDY – die größte Messe zur Studienorientierung im Erzgebirgskreis – lädt am Sonnabend, 24. Mai 2025, in die Silberlandhalle in Annaberg-Buchholz ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr haben interessierte…
mehr
08.05.2025Was passiert, wenn Berliner Familien vier Wochen lang statt Großstadtdschungel den erzgebirgischen Wald vor der Tür haben? Diese Frage steht im Zentrum des ERZperiments – dem Hammerleben auf Probe im Erzgebirge,…
mehr
11.04.2025Anfang April fand in Stollberg die dritte Auflage von Job-Kontakt statt – eine Jobmesse organisiert unter anderem vom Welcome Center Erzgebirge. Unterstützt wurde die Jobmesse durch die Agentur für Arbeit…
mehr
10.04.2025Das Fachkräfteportal Erzgebirge gehört zu den besten Regionalportalen Deutschlands! Beim aktuellen Jobbörsencheck 2025 räumte die Plattform der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH als Testsieger 2025 aus…
mehr
08.04.2025Der 28-jährige Jahnsdorfer Lukas Knopf hat viele Titel: Mountainbike-Profi, YouTuber, ROSE Bikes Ambassador, 2017 Weltmeister beim Festival International des Sports Extremes (FISE) in Chengdu … Ganz nebenbei fährt…
mehr
07.04.2025Weniger als fünf Sekunden brauchen sie bestenfalls für einen Boxenstopp: Karosse aufklappen, die Wasserstoffpatrone wechseln, weiterfahren. Sie fasziniert die Brennstoffzellentechnologie und sie gehören zu der…
mehr
03.04.2025Die Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz hat Norafin in Mildenau mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit geehrt. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die sich besonders für die Ausbildung…
mehr
26.03.2025Seit dem 01.03.2025 bin ich, Marie Rössel, im Team des Welcome Center Erzgebirge und freue mich Teil des Projekts „NAFKA“ zu sein.
mehr
25.03.2025Das Goethe-Institut bietet im April wieder spannende Online-Veranstaltungen an. Zielgruppe der Veranstaltungen sind Drittstaatsangehörige, die im Rahmen des Familiennachzuges, einer Erwerbstätigkeit, einer…
mehr