"Welcome-Hutzn" - Wo Neu-Erzgebirger mehr Heimat finden

(Inter)Nationalität meets Erzgebirge

Du hast dich für das Erzgebirge entschieden und der Umzug ist vollbracht? Die ersten Wochen oder Monate am neuen Arbeits- und Lebensort liegen hinter Dir und du fragst dich: "Wie lerne ich Land und Leute kennen?" Dann komm zu unseren regelmäßig stattfindenden "Welcome-Hutzn" – wechselnde Orte und Aktionen, aber immer hERZlich und offen für alle Rückkehrer, Zuwanderer, Noch-Unschlüssigen und allgemein alle, die Lust auf neue Kontakte haben.

PS: Auf Facebook hat sich die Gruppe "Neu im Erzgebirge" mit hERZmenschen zusammengefunden, die eines eint: Für sie ging oder geht es ins Erzgebirge. Schau doch gern mal vorbei - hilfreiche Tipps zum (Neu-)Start und eine tolle Community erwarten Dich!

2. "Welcome-Hutzn" in der DENKSTATT ERZGEBIRGE

Zugegeben etwas klischeehaft, aber was könnte besser auf das Erzgebirge passen als das Holzkunsthandwerk?! Jeder hat vermutlich eine Figur aus dem Erzgebirge auf dem Dachboden, auch die Ausbildung zum Holzspielzeugmacher findet ausschließlich im Erzgebirge statt. In der DENKSTATT ERZGEBIRGE werden neue Idee, Ansätze und Kooperationen für die Zukunft der "Holzkunst-Szene" erarbeitet. Zum "Welcome-Hutzn" könnt ihr in den Working Spaces der DENKSTATT eure eigenen kreativen Ideen entwickeln und direkt in und mit Holz umsetzen. Wolfgang Braun, ein Holzspielzeugmachermeister und der Leiter der DENKSTATT, hilft euch hierbei – und hat auch noch die ein oder andere Idee in petto. Seid gespannt! Und hungrig müsst ihr auch nicht nach Hause gehen. Für ein Kinderbespaßungs-Programm ist natürlich gesorgt, sodass die gesamte Familie einen schönen Abend verbringen kann. Ein toller Rahmen, um andere Neu-Erzgebirger in der Region kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

  • WO? DENKSTATT ERZGEBIRGE; Waldweg 2, 09548 Seiffen
  • Wann? Donnerstag, 27. April 2023, ab 16:00 Uhr
  • Wie? Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte bis zum 26. April anmelden unter kocksch@wfe-erzgebirge.de, 03733/145-109 oder mit dem Anmeldeformular

Anmeldung

Einblicke in vergangene "Welcome-Hutzn"

1. "Welcome-Hutzn" im Jugend- & Kulturzentrum Alte Brauerei Annaberg e.V.

Am 27. September 2022 war es endlich soweit: Das erste (von ganz vielen weiteren) "Welcome-Hutzn" fand in der Alten Brauerei in Annaberg-Buchholz statt. Die Mitarbeiter des Welcome Center Erzgebirge waren aufgeregt und stellten sich bis kurz vor dem offiziellen "Einlass" die Frage: Geht unser Konzept auf? Die Frage kann kurzum mit JA beantwortet werden. Mehr als 15 Rückkehrer und Zuwanderer folgten der Einladung - und genauso wie geplant auch Familien.

Mit Begeisterung wurde das einzig wahre ERZ-Quiz gespielt und tolle Gewinne mit nach Hause genommen, gelacht, diskutiert, Kontakte geknüpft und auch das tolle internationale Buffet genossen. 

Und noch besser: Die Stories der Welcome-Hutz-Premieren-Teilnehmer über Wege, Gründe und Hürden beim Weg (zurück) ins Erzgebirge haben es auch gleich ins neue Magazin „Herzland - Gedacht.Gemacht.Erzählt“ geschafft. Neugierig? Ihr könnt das Magazin online lesen und durchblättern oder auch kostenfrei bestellen


Ich helfe dir gern weiter

Ob Chat, E-Mail, telefonisch oder in einem persönlichen Termin – gern stehe ich dir für Informationen und deine Fragen zur Verfügung.

Kristin Kocksch

Telefon: +49 3733 145 109
kocksch@wfe-erzgebirge.de