Berufsabschluss anerkennen


Im Onlineportal www.anerkennung-in-deutschland.de erfahren Sie, wie Ihr Beruf in Deutschland anerkannt werden kann. Wann brauchen Sie eine berufliche Anerkennung? Wie läuft das Verfahren dazu ab und wo kann ich mich zur Anerkennung meines Berufes informieren?
Die Webseite www.bq-portal.de bietet Informationen zum Thema ausländische Berufsqualifikationen und Berufsbildungssysteme. Dann können Sie besser einschätzen, ob Ihr Berufsabschluss zum Jobangebot eines Unternehmens passt. Auch die Datenbank "anabin" unter www.anabin.kmk.org hilft dabei, ausländische Zeugnisse oder Diplome mit deutschen Abschlüssen zu vergleichen.
Damit Ihre Zuwanderung in die Region gelingt und Sie hier schnell in Ihrem Beruf arbeiten können, informiert auch der Freistaat Sachsen unter www.zuwanderung.sachsen.de zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Im Onlineportal des IQ Netzwerkes Sachsen unter www.anerkennung-sachsen.de finden Sie dazu verschiedene Möglichkeiten. Sie können sich kostenfrei beraten lassen und erhalten die Kontakte zur richtigen Anerkennungsstelle.
Weitere Informationen des IQ Netzwerkes Sachsen:
- Übersicht zur beruflichen und akademischen Anerkennung
- Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Das Anerkennungsverfahren kostet Geld - zum Beispiel für Übersetzungen, Beglaubigungen, Gutachten oder Verfahrensgebühren. Diese Kosten können aber seit Dezember 2016 durch den Anerkennungszuschusserstattet werden. Wichtig: Den Antrag auf Kostenübernahme müssen Sie vor dem Start eines Anerkennungsverfahrens stellen!