Arbeitssuche
Sie kommen neu ins Erzgebirge und suchen eine attraktive und sichere Arbeitsstelle?
Sie besitzen keine deutsche Staatsangehörigkeit?
Hier finden Sie Informationen, ob und wie Sie im Erzgebirge arbeiten und leben können.
Sie sind deutsche/r Staatsangehörige/r und möchten aus dem Ausland ins Erzgebirge zurückkehren? Hier finden Sie erste Informationen zur Planung Ihrer Rückkehr.


Das Erzgebirge ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit innovativen Unternehmen in vielen Branchen.
Es gibt in der Region fast 16.000 Unternehmen. Die meisten davon haben weniger als 250 Mitarbeiter. Im Erzgebirge arbeiten rund ein Drittel der Menschen in der Industrie. Die wichtigsten Branchen sind die Metallindustrie, der Maschinenbau, die Automobilzulieferindustrie sowie der Elektro(nik)bereich. Auch viele Handwerksbetriebe gibt es im Erzgebirge wie zum Beispiel im Baugewerbe oder im Kfz-Bereich.
Viele kleine und mittelgroße Unternehmen bieten im Erzgebirge interessante Jobs. Die Arbeitslosigkeit von etwa 5 % liegt auf dem niedrigsten Stand seit mehr als 20 Jahren.
Die regionale Wirtschaft entwickelt sich hervorragend. Deshalb werden ständig neue Fachkräfte auch von außerhalb der Region gesucht. Sie werden im Erzgebirge gebraucht!
Herrliche Natur, sehr gute berufliche Möglichkeiten und Chancen, ideale Bedingungen für Familien – die perfekten Vorrausetzungen für Ihre Karriere im Erzgebirge.
Auf ins Erzgebirge – Hier gibt’s jede Menge Jobs!
Arbeitssuche im Fachkräfteportal Erzgebirge
Hier finden Sie hunderte Stellenangebote bei vielen Unternehmen im Erzgebirge –
stets aktuell, qualifiziert, mit konkreten Kontakten, ohne Anmeldung und kostenlos!
Sie haben bereits ein interessantes Jobangebot gefunden? Dann bewerben Sie sich online direkt bei dem Unternehmen. Oder Sie möchten per E-Mail über passende Angebote informiert werden und im Portal eine Initiativbewerbung hinterlassen.
Reinschauen lohnt sich – für Fachkräfte, die außerhalb des Erzgebirges leben und zum "Heimkehrer" werden wollen, für „Neu-Erzgebirger“ ebenso wie für die "Hierbleiber", die sich beruflich neu orientieren möchten.
Zum Fachkräfteportal Erzgebirge
Zu weiteren regionalen Stellenportalen
Arbeitssuche bei der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz
EURES-Berater der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz
Sie sind Grenzgänger aus der Tschechischen Republik oder aus Polen und möchten im Erzgebirge arbeiten? Der EURES-Berater der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz unterstützt Sie bei der Arbeitssuche oder berät zur Sozialversicherung.
Mehr Information zum Thema Arbeiten in der Grenzregion/ Kontakt EURES-Berater
ZAV - Zentrale Auslands- und Fachvermittlung - "Internationaler Personalservice"
Sie wollen in Deutschland arbeiten? Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit berät und informiert Sie zur Arbeitserlaubnis, zum erforderlichen Aufenthaltstitel und unterstützt Sie bei der Arbeitssuche.
Arbeiten in Deutschland - Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung berät Sie dabei
Die ZAV veröffentlicht ausgewählte Bewerberprofile in den regelmäßigen internationalen Bewerberanzeigern - branchenübergreifend und speziell für ausgewählte Wirtschaftszweige -
z. B. im Stellenanzeiger Deutschland - Job Monitor Germany für das Hotel- und Gaststättengewerbe.
Auch Ihr Bewerberprofil könnte dort stehen.